Miau! Stell Dir vor, Du wachst eines Morgens auf und Dein Zuhause ist plötzlich ein riesiges Abenteuerland! Überall gibt es neue Wege zu erkunden, hohe Türme zu besteigen und gemütliche Höhlen zum Verstecken. Das ist mein neues Leben, seit meine Zweibeiner mir diesen tollen Catwalk gebaut haben.
Ich kann jetzt stundenlang durch meine Wohnung streifen, ohne einen Fuß auf den Boden zu setzen. Ich klettere von einer Ebene zur nächsten, springe über Hindernisse und beobachte die Welt von oben. Mein Lieblingsort ist die Plattform in der Ecke. Von dort aus habe ich einen perfekten Blick auf alles, was in meiner Umgebung passiert. Ab und zu muß ich mich mit meinem Bruder Loki um diesen Platz streiten.
Mein Catwalk ist mehr als nur ein Spielplatz. Er ist mein Königreich. Hier fühle ich mich sicher und geborgen. Und das Wichtigste: Ich habe endlich wieder etwas zu tun!
Dein DIY-Catwalk: Ein Kletterparadies für Deine Katze
Ein selbstgebauter Catwalk ist nicht nur eine kostengünstige Alternative zu gekauften Modellen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Deiner Katze ein ganz individuelles Kletterparadies zu schaffen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Dich dabei unterstützt:
Materialien
- Holzplatten: Als Grundlage für die Plattformen. Nutze Multiplex oder Sperrholz für Stabilität. Wir haben fertig beschichtete Regalböden aus dem Baumarkt genommen.
- optional Holzlatten: Für die Konstruktion der Ebenen und Verbindungen.
- Teppich oder Sisal: Zum Bekleben der Plattformen, damit Deine Katze ihre Krallen schärfen kann und Halt findet.
- Wandhalterungen z.B. Regalträger: Um die Plattformen sicher an der Wand zu befestigen.
- Werkzeug: Säge, Bohrmaschine, Akkuschrauber, Hammer, Maßband, Stichsäge (für abgerundete Kanten).
- Zusätzlich: Winkel, Schrauben, Dübel, eventuell Holzleim

Planung
- Raumbewertung: Bestimme den verfügbaren Platz in Deiner Wohnung und überlege, welche Wände sich für die Befestigung eignen.
- Grundriß: Zeichne einen einfachen Grundriß, um Dir die Anordnung der Plattformen vorzustellen.
- Höhe: Plane die Höhe der einzelnen Ebenen so, daß Deine Katze bequem darauf springen und klettern kann.
- Stabilität: Achte darauf, daß die Konstruktion stabil ist und Deine Katze sicher darauf spielen kann. Die Bretter müssen breit genug sein, daß sich Deine Katzen auch hinlegen kann.
Bauanleitung
- Plattformen zuschneiden: Säge die Holzplatten in die gewünschten Größen und schleife die Kanten glatt, um Verletzungen zu vermeiden. Oder kaufe Bretter in der passenden Größe.
- Oberfläche gestalten: Beklebe die Plattformen mit Teppich oder Sisal. Achte auf eine faltenfreie Oberfläche. Wir haben grünen Rasenteppich genommen und diesen mit kleinen Schrauben an den Brettern befestigt.
- Wandbefestigung: Markiere die Bohrlöcher an der Wand und befestige die Wandhalterungen sicher. Befestige darauf die einzelnen Bretter. Wir haben die Konsolen umgedreht verwendet, da wir nicht die Konsolen von unten sehen wollten. Die Bretter haben wir mit längeren Schrauben von unten befestigt und außerdem komplett durch die Bretter gebohrt. Damit die Schrauben in ihrem Platz bleiben, haben wir diese mit Muttern von oben gesichert und dann die Teppichstücke darüber befestigt. Damit auch von unten alles hübsch aussieht, wurde dann die Unterseite der Bretter mit weißem Filz beklebt.

Tips und Tricks
- Sicherheit geht vor: Achte auf eine stabile Konstruktion und verwende hochwertige Materialien.
- Kreativität ist gefragt: Gestalte deinen Catwalk individuell und passe ihn an die Bedürfnisse deiner Katze an.
- Katzenminze: Verteile ein wenig Katzenminze auf den Plattformen, um deine Katze anzulocken.
- Höhlen: Baue kleine Höhlen oder Verstecke in den Catwalk ein.
- Spielzeug: Bringe Spielzeug wie Bälle oder Federn an, um deine Katze zu unterhalten.
Inspirationen
- Kratzbäume integrieren: Kombiniere Deinen Catwalk mit einem Kratzbaum. Dann können die Katzen den Kratzbaum als Startpunkt benutzen und von dort aus die Wände erkunden.
- Regale nutzen: Integriere vorhandene Regale in Deinen Catwalk.
- Pflanzen integrieren: Katzengras oder Katzenminze können Deinen Catwalk verschönern. Ich habe Hängeampeln mit Orchideen unter die Bretter gehängt.
- Individuelle Elemente: Gestalte deinen Catwalk mit individuellen Elementen, wie z.B. einer Hängematte oder einem kleinen Häuschen. Hier habe ich ein Brücke aus schwarzem Makramee geknüpft und eine Höhle aus Noppensteinen gebaut. Diese ist ebenfalls an das Brett geschraubt.
Wichtiger Hinweis:
- Stabilität: Achte darauf, daß der Catwalk sicher an der Wand befestigt ist und Deine Katze nicht herunterfallen kann.
- Materialien: Verwende nur ungiftige Materialien, die für Katzen unbedenklich sind.
- Anpassung: Passe den Catwalk an die Größe und das Gewicht Deiner Katze an.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick und Kreativität kannst Du Deiner Katze ein einzigartiges Kletterparadies bauen, das sie lieben wird.

*Psst, Menschen! Wenn ihr über unsere Links etwas bestellt, gibt’s vielleicht ein paar extra Leckerlis für uns. Versprochen, wir beißen nicht, wenn ihr das tut! Und für euch ändert sich natürlich nichts am Preis! Blog enthält Affiliate-Links*