artgerechte Katzenhaltung

Gedanken eines Stubentigers über artgerechte Katzenhaltung

Miauu! Also, liebe Dosenöffner, aufgepaßt! Euer Stubentiger hat wieder in die Tasten gehauen – oder besser gesagt, ich habe mein Frauchen angefaucht, bis sie alles so geschrieben hat, wie ich es denke. Es geht um das große Thema „artgerechte Katzenhaltung“. Ich verspreche Euch: Am Ende seid Ihr nicht nur schlauer, sondern vielleicht auch ein bißchen… nun ja, verwirrter auf die gute Art!


Die Welt ist ein Spielplatz (für mich, nicht für Euch!)

Ihr Menschen seid so drollig. Immer wieder stellt Ihr Euch die gleichen Fragen: „Was denkt meine Katze gerade?“, „Warum kratzt sie an der Couch?“ und „Warum liegt sie in der Sonne?“. Laßt mich Euch ein paar Einblicke in mein kleines, großes Leben geben, das Ihr so oft unterschätzt.

Alles, was glänzt, sich bewegt oder interessant riecht, ist ein potentielles Spielzeug. Der rote Punkt des Laserpointers? Eine blitzschnelle Maus, die es zu fangen gilt! Einmal habe ich mich dabei so verausgabt, daß ich dachte, ich hätte den Rekord im Mäusejagen gebrochen – und dann war da nichts! Nichts außer einem kleinen, roten Punkt, der mir auf der Nase herumtanzte. Das ist ja fast wie Eure Fernbedienung, die immer dann verschwindet, wenn Ihr sie am dringendsten sucht, nur daß ich sie nicht versteckt habe!

Die Gardinen? Ein Klettergerüst mit atemberaubender Aussicht. Und die Füße unter der Decke? Ein wunderbarer Ort, um meine Krallen zu wetzen und mich zu strecken, aber auch nachts ein schöner Schlafplatz.

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wie es sich anfühlt, ein Tiger zu sein, der im Dschungel lauert, bereit zum Sprung? Genau so fühlen sich Eure Gardinen für uns an! Nur, daß wir danach kein Bad nehmen müssen.


Menschen: Wärmequellen mit zwei Beinen (und warum sie manchmal stinken)

Ihr seid für mich eine wichtige Wärmequelle. Euer Schoß ist häufig mein Lieblingskuschelplatz. Wenn Ihr mich streichelt, schüttet mein Körper Glückshormone aus. Aber bitte, nicht zu wild! Sanfte Streicheleinheiten am Kopf oder hinter den Ohren sind am angenehmsten. Und wenn ich mich mal verstecke, laßt mir meine Ruhe. Ich brauche auch mal meine Auszeit. Das ist mein „Ich-bin-gerade-ein-einzelgängerisches-Raubtier-Moment“.

Wißt Ihr, daß wir Katzen viel besser riechen als Ihr? Manchmal frage ich mich, wie Ihr das aushaltet, Euch den ganzen Tag unter Menschen zu bewegen. Der Geruch nach Eurem morgendlichen Kaffee? Schrecklich! Eure Socken, wenn Ihr nach Hause kommt? Unerklärlich! Ich sage Euch, manchmal ist es ein Wunder, daß ich überhaupt auf Eurem Schoß sitze. Aber die Wärme gleicht alles aus.


Warum ich Kratzbäume liebe (und Ihr Eure Möbel auch lieben solltet)

Kratzbäume sind nicht nur zum Spielen da. Sie sind meine Muckibude, mein Schlafplatz und mein persönlicher Parcours. An ihnen kann ich meine Krallen wetzen und mich dehnen. Besonders wichtig sind mir hier ausreichend Kratzmöglichkeiten, schöne Liegeflächen und eine stabile Bauweise. Ich möchte schließlich beim Toben nicht runterfallen und mich verletzen!

Stellt Euch vor, Ihr müßtet Eure Fingernägel nie schneiden lassen – so fühlen sich unsere Krallen an, wenn wir sie nicht wetzen können! Und ja, falls der Kratzbaum mal nicht meinen Ansprüchen genügt, muß eben Eure Couch herhalten. Ihr würdet ja auch nicht in einem alten, wackligen Bett schlafen, oder?

Wenn Ihr Eurer Katze wirklich einen Gefallen tun wollt, besorgt Ihr einen Kratzbaum, der bis zur Decke reicht. Dann kann sie die Welt von oben beobachten – das ist wie Euer Fernseher, nur in echt und viel spannender!

artgerechte Katzenhaltung

Das große Geheimnis des Katzenklos (laßt mich in Ruhe!)

Mein Katzenklo* ist mein privates Reich. Bitte stört mich dort nicht! Und reinigt es regelmäßig. Ich möchte schließlich auch in einem sauberen Zuhause leben. Bei der Wahl der Einstreu kann ich manchmal kompliziert sein. Einzelheiten erfährst Du hier auf dem Blog.

Wußtet Ihr, daß wir Katzen das Gefühl haben, jedes Mal, wenn Ihr unser Klo nicht sauber macht, als würden wir auf einer öffentlichen Toilette unsere Geschäfte verrichten müssen? Mit all den Gerüchen und Bakterien? Ein Alptraum! Also, tut Euch selbst einen Gefallen und haltet mein Reich blitzblank. Das erspart Euch unangenehme Überraschungen an Euren Lieblingsplätzen.


Mein königlicher Auslauf: Gesicherter Freigang (Ihr werdet staunen!)

Für uns Katzen ist der gesicherte Freigang wie ein Abenteuerspielplatz, ein Jagdrevier und ein Wellness-Paradies in einem! Ich kann Vögel beobachten (und manchmal auch jagen, muhahaha!), im Gras herumtoben, die Sonne auf meinem Bauch spüren und all die interessanten Gerüche der Welt aufsaugen. Mein Freigehege ist mein persönliches Königreich!

Probiert es doch mal aus! Setzt Euch in Euren Garten, aber mit einem sicheren Zaun, den Ihr nicht überwinden könnt. Und dann wartet. Spürt den Wind, hört die Vögel, riecht die Blumen. Das ist ein klitzekleiner Einblick in unsere Welt des gesicherten Freigangs. Es ist wichtig, daß wir die Außenwelt erleben können, ohne in Gefahr zu geraten. Keine Autos, keine fremden Hunde, keine bösen Menschen. Nur Freiheit in Sicherheit. Vertraut mir, es ist die beste Erfindung seit der Dose mit dem leckeren Thunfisch!


Warum ich manchmal so eigen bin (Ihr auch!)

Ich bin ein unabhängiges Wesen und mag es nicht, wenn man mir ständig auf die Nerven geht. Aber wenn ich Euch brauche, komme ich zu Euch. Ein bißchen Zuneigung und ein paar gesunde Leckerlis machen mich immer glücklich. Akzeptiere bitte meine Eigenheiten und gib mir die Zeit, die ich brauche, um Vertrauen aufzubauen.

Wißt Ihr, warum wir manchmal so „eigen“ sind? Weil wir Euch testen! Wir wollen wissen, ob Ihr unsere Grenzen respektiert. Wenn Ihr uns immer nachlauft, wenn wir uns zurückziehen, dann wißt Ihr nicht, was Privatsphäre ist. Aber wenn Ihr uns in Ruhe laßt und wir dann von selbst zu Euch kommen, dann habt Ihr den Test bestanden! Herzlichen Glückwunsch, Ihr seid jetzt offiziell Katzenversteher – zumindest ein bißchen.


Katzenfutter bei Fressnapf online kaufen.*


Ein Leben voller Geheimnisse (Ihr habt ja keine Ahnung!)

Es gibt noch so viel mehr, was ich Euch erzählen könnte. Aber das würde diesen Rahmen sprengen. Eines ist sicher: Katzen sind faszinierende Wesen. Mit ein bißchen Geduld und Einfühlungsvermögen könnt Ihr mich und meine Artgenossen noch besser verstehen. Wir sind keine kleinen Hunde und auch keine Stofftiere. Wir sind mysteriöse, elegante und manchmal auch ein bißchen verrückte Wesen, die Euer Leben bereichern.


Wie geht’s für Dich weiter? (Kater Saru hat schon die Pfote im Spiel!)

Du hast das Gefühl, Du brauchst noch mehr Infos zu artgerechter Katzenhaltung? Du bist zwar schon auf einem guten Weg beim Thema Katzenhaltung, aber Dir fehlen noch wichtige Infos? In wenigen Wochen bringt mein Frauchen ihr neues eBook mit dem Namen Miau-Manual heraus. Dort lernst Du, wie Du die richtige Katze findest (falls Du noch keine hast), wie Du ihr ein schönes Leben gestaltest und was für Spielzeug, Futter und Beschäftigung sie braucht. Außerdem gibt es Kapitel über die notwendige Grundausstattung, Katzenzusammenführung sowie Gesundheit und Pflege Deiner Samtpfote. Hier geht’s zur Warteliste (unverbindlich eintragen).

Miauu!

artgerechte Katzenhaltung

*Psst, Menschen! Wenn ihr über unsere Links etwas bestellt, gibt’s vielleicht ein paar extra Leckerlis für uns. Versprochen, wir beißen nicht, wenn ihr das tut! Und für euch ändert sich natürlich nichts am Preis! Blog enthält Affiliate-Links*

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Entspannt zum Tierarzt

Hole Dir hier für 0 € die ultimative Checkliste für entspannte und gut organisierte Tierarztbesuche mit Deiner Samtpfote. 


Mit meiner Checkliste bist Du perfekt vorbereitet und vergißt in Zukunft nichts mehr, wenn es um Deinen Vierbeiner geht.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Du das Formular absendest, erklärst Du Dich einverstanden, daß die von Dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Ich gehe sorgsam mit Deiner Mailadresse um und schicke Dir ab und zu hilfreiche Tips und Tricks, um Deine Katzen besser zu verstehen. Du kannst Dich natürlich jederzeit abmelden.

Nach oben scrollen