Verwandle Dein Zuhause in ein Katzenparadies! Mit einer selbstgemachten Makramee-Katzenschaukel schenkst Du Deiner Katze ein einzigartiges und gemütliches Plätzchen zum Entspannen und Spielen. Ob als Fensterplatz oder Teil eines Kratzbaums, diese Schaukel ist ein echter Hingucker und wird Deiner Katze garantiert gefallen.
Warum eine Makramee-Katzenschaukel?
- Individuell: Gestalte die Schaukel ganz nach Deinen Wünschen und passe sie an die Einrichtung Deiner Wohnung an.
- Natürliche Materialien: Makramee-Garn ist in der Regel aus Baumwolle oder anderen natürlichen Materialien hergestellt, was besonders hautfreundlich für deine Katze ist.
- Fördert die Aktivität: Die Schaukel regt Deine Katze zum Spielen und Klettern an und stärkt so ihre Muskulatur.
- Optisch ansprechend: Eine Makramee-Schaukel ist ein echter Hingucker und wertet jede Wohnung auf.

Was Du benötigst:
- Makramee-Garn: Wähle ein festes und dickes Garn*, das den Belastungen durch Deine Katze standhält.
- Holz- oder Metallring: Als Grundlage für die Schaukel. Ich habe diesen Ring* benutzt.
- Metallhaken für Decke oder Brett
- S-Haken zum Einhängen
- Schere
- Maßband
- Für mehr Sicherheit und Komfort: Ein rundes Kissen und eine Decke.

So wird’s gemacht
- Grundknoten lernen: Bevor Du mit der Schaukel beginnst, solltest Du ein paar grundlegende Makramee-Knoten beherrschen. Es gibt zahlreiche Anleitungen im Internet und in Büchern, die Dir dabei helfen. Ich habe hauptsächlich mit Kreuzknoten gearbeitet.
- Holz- oder Metallring vorbereiten: Befestige das Makramee-Garn gleichmäßig am Holzring. Hierfür eignet sich der Kreuzknoten besonders gut, da man damit den kompletten Ring umknüpfen kann.
- Netz knüpfen: Knote am Ring umlaufend ein Netz aus Makramee-Garn, das groß genug ist, damit Deine Katze bequem darauf liegen kann.
- Aufhängen: Befestige die Schaukel sicher an einem stabilen Punkt, z.B. an einer Decke oder einem Kratzbaum. Die kannst die Schaukel an drei oder vier geknüpften Bändern an der Decke befestigen – je nach dem was Dir besser gefällt.
- Polstere das Netz von innen mit einer Decke aus und lege ein rundes Kissen mit dem passenden Durchmesser hinein. Die Decke schützt Deine Katze davor, sich aus Versehen im Netz zu verheddern und sich vielleicht zu verletzen.
Zeitbedarf je nach Größe und Anzahl der Knoten: 4 bis 8 Stunden


Tips und Tricks
- Sicherheit geht vor: Achte darauf, daß die Schaukel fest und sicher befestigt ist.
- Materialauswahl: Wähle ein Garn, das nicht fusselt und am besten aus reiner Baumwolle oder einem anderen Naturmaterial besteht.
- Größe anpassen: Passe die Größe der Schaukel an die Größe Deiner Katze an. Die Ringe gibt es in verschiedenen Durchmessern, 45 oder 50 Zentimeter sollten für die meisten Katzen genügen.
- Kreativ werden: Lasse Deiner Phantasie freien Lauf und gestalte die Schaukel mit verschiedenen Mustern oder Farben. Du kannst auch unlackierte Naturholzperlen mit einknüpfen. Dann haben die Katzen gleich noch eine Beschäftigung. Bei meiner Katzenschaukel sind inzwischen einige der Holzperlen abgekaut 🙂
Inspiration finden: In zahlreichen Online-Tutorials und auf Plattformen wie Pinterest findest Du eine Vielzahl von Anleitungen und Ideen für Makramee-Katzenschaukeln. Laß Dich inspirieren und kreiere ein einzigartiges Stück für Deine Katze.
Hinweis: Für Anfänger empfiehlt es sich, mit einem einfachen Muster zu beginnen und sich langsam an komplexere Designs heranzuwagen.
Falls Du handarbeitstechnisch nicht so begabt bist, kannst Du eine solche Schaukel* natürlich auch kaufen.

*Psst, Menschen! Wenn ihr über unsere Links etwas bestellt, gibt’s vielleicht ein paar extra Leckerlis für uns. Versprochen, wir beißen nicht, wenn ihr das tut! Und für euch ändert sich natürlich nichts am Preis! Blog enthält Affiliate-Links*