Ostern mit Katze

Ostern mit Samtpfote: So genießen alle die Feiertage

Ostern steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit unseren geliebten Fellnasen zu verbringen? Damit das Osterfest für euch und eure Katzen zu einem unvergeßlichen Erlebnis wird, habe ich ein paar tolle Ideen und Tips zusammengestellt.


DIY-Osterspielzeug: Kreativer Spaß für Katzenpfoten

Selbstgemachtes Spielzeug ist nicht nur eine tolle Beschäftigung für eure Katze, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, eure Kreativität auszuleben. Hier sind ein paar DIY-Ideen für österliches Katzenspielzeug:

  • Filz-Ostereier: Nehmt bunte Filzreste und schneidet Ostereier in verschiedenen Größen aus. Vernäht die Ränder und füllt die Eier mit Katzenminze oder Baldrian. Eure Katze wird es lieben, die Eier zu jagen und damit zu spielen. Wer keine Zeit hat, kann natürlich auch Filzbälle* kaufen.
  • Eierkarton-Oster-Fummelbrett: Verwendet einen Eierkarton und befüllt ihn mit kleinen Spielzeugen, Leckerlis oder Katzenminze. Verschließe den Karton und schneide kleine Löcher hinein, durch die eure Katze versuchen kann, an den Inhalt zu gelangen. Als dauerhafte Alternative bietet sich dieses Spielzeug* an.
  • Gehäkelte Osterhasen: Wenn Du häkeln kannst, fertige kleine Osterhasen oder andere österliche Figuren an. Fülle diese mit Katzenminze oder einer Raschelfolie, um das Interesse Deiner Katze zu wecken.
  • Oster-Angel: Binde Federn, bunte glatte Bänder (aber keine Wolle!) oder kleine Stofftiere an einen Stock oder eine stabile Schnur. Deine Katze wird es lieben, der Angel hinterherzujagen und zu versuchen, sie zu fangen. Diese Angel* macht meinen Katzen besonders viel Spaß!
  • Raschel-Ostereier: Verwende leere Plastikeier (z.B. von Überraschungseiern) und fülle diese mit Reis, getrockneten Erbsen oder kleinen Glöckchen. Verschließe die Eier gut, damit Deine Katze gefahrlos mit ihnen spielen kann.
  • Papprollen-Osterhasen: Gestalte leere Klopapierrollen oder Küchenrollen als Osterhasen. Bemale die Rollen, klebe Ohren und Augen aus ungiftigen Materialien auf und verstecke kleine Überraschungen im Inneren.

Sicherheit geht vor: So wird Ostern zum katzenfreundlichen Fest

Ostern ist eine Zeit der Freude, aber es gibt auch einige Gefahren, die für Katzen lauern können. Hier sind ein paar Tips, wie ihr euer Osterfest katzensicher macht:

  • Giftige Pflanzen: Viele Osterpflanzen wie Tulpen, Narzissen oder Lilien sind SEHR giftig für Katzen. Stellt diese Pflanzen am besten außer Reichweite eurer Katze oder verzichtet ganz auf sie. Mehr Infos zu giftigen Pflanzen findest Du hier.
  • Schokolade: Schokolade ist für Katzen giftig! Haltet Schokolade und andere Süßigkeiten unbedingt von eurer Katze fern.
  • Osterdekoration: Kleine Deko-Gegenstände können von Katzen verschluckt werden. Achtet darauf, daß eure Katze keinen Zugang zu kleinen Dekoteilen hat.
  • Geschenkbänder: Geschenkbänder können für Katzen gefährlich werden, wenn sie daran knabbern. Laßt eure Katze nicht mit Geschenkbändern spielen.

Hier meine Checkliste für alle verantwortungsvollen Katzeneltern 🙂


Fazit: Ostern mit Katze – ein Fest für alle!

Mit diesen Ideen und Tips könnt ihr ein wunderschönes Osterfest mit eurer Katze verbringen. Achtet auf die Sicherheit eurer Katze und verwöhnt sie mit österlichen Leckerlis und Spielzeugen. So wird Ostern zu einem unvergeßlichen Fest für euch und eure Fellnase!

*Psst, Menschen! Wenn ihr über unsere Links etwas bestellt, gibt’s vielleicht ein paar extra Leckerlis für uns. Versprochen, wir beißen nicht, wenn ihr das tut! Und für euch ändert sich natürlich nichts am Preis! Blog enthält Affiliate-Links*

Nach oben scrollen